Willkommen bei der Partei DIE LINKE. Main-Kinzig

Wir sind für Sie aktiv
mit Infoständen in Hanau und Gelnhausen
Ihre Meinung ist uns wichtig. Kommen Sie zu uns an die Informationsstände in Hanau und Gelnhausen.
Wir leben im Zeitalter der Krisen. Vielfältige Einflüsse wirken direkt auf unsere Lebensbedingungen. Diese Situation ist für die meisten von uns neu und beängstigend. Gerne diskutieren wir mit Ihnen, über die neuesten Entwicklungen und Auswirkungen.
Für das jüngere Publikum haben wir ein interessantes Kinderquiz vorbereitet. Es warten spannende Fragen …
DIE LINKE. Main-Kinzig wird bis Mitte Dezember fast an jedem Mittwoch und Samstag am Markt in Hanau ansprechbar sein.
DIE LINKE.Main-Kinzig-Kreis, Kreisvorstand
Thomas Maurer, Kreisvorsitzender
Öffentlicher Nahverkehr
Aktion für das 9-Euro-Ticket


Ende August läuft das 9,— Euro -Ticket aus.
Mit unseren Informationsständen am Hanauer Hauptbahnhof und in der Fußgängerzone beteiligten wir uns, wie angekündigt, an einer bundesweiten Unterschriftenaktion für einen günstigen und gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr.
Es war ein erfolgreicher Tag. Wir konnten viele Bürger für diese Aktion gewinnen und eine lange Unterschriftenliste an die Aktionsammelstelle weiterleiten.
Zahlreiche Gespräche über die derzeitige politische und wirtschaftliche Situation zeigen uns auf, dass viele Menschen bange in die Zukunft schauen. Die Furcht vor steigenden Lebensmittelpreisen, hohen Nachzahlungen für Heizung und Energie, sowie dem immer teuerer werdenden Arbeitsweg treibt die Gesellschaft um.
Eine Weiterführung des 9-Euro -Tickets würde zur Entlastung von Haushalten und Umwelt sehr begrüßt.
DIE LINKE im Main-Kinzig-Kreis, Kreisvorstand
Heike Arnold, Kreisvorstandsmitglied
Kreismitgliederversammlung der LINKEN. Main-Kinzig
Am 18.03.2022 hat die Kreismitgliederversammlung der LINKEN. Main-Kinzig in Gelnhausen-Höchst ausgiebig über den Ukrainekrieg und die Positionierung der Kreispartei dazu diskutiert. Die große Einigkeit im „Nein“ zum Angriffskrieg Russlands, im „Nein“ zur Aufrüstung und im „Ja“ zum Frieden durch Verhandlungen und Entspannungspolitik manifestierte sich in einer umfangreichen Resolution (siehe Anhang).
Des Weiteren wurde auf der Versammlung, die unter entsprechenden Coronaregeln stattfand, auch ein neuer Kreisvorstand gewählt: Als Vorsitzende amtieren nun Birgit Schlage (Schöneck) und Thomas Maurer (Rodenbach), als Schatzmeister Lars Dieckmann (Erlensee) sowie als weitere Kreisvorstandsmitglieder Heike Arnold (Neuberg), Emine Pektas (Hanau), Victoria Pluschke (Gelnhausen), Alexander Kuhne (Hasselroth-Gondsroth) und Matthias Okon (Hasselroth). Alle Gewählten erhielten jeweils große Mehrheiten.


Neugründung des Jugendverbandes Linksjugend [‘solid] Main-Kinzig
Am 23.09.2021 hat sich der Jugendverband Linksjugend[‘solid] Main-Kinzig neu gegründet. Als Kreissprecher wurden Alexander Kuhne und Leo Fisch gewählt.
In einer Presserklärung der beiden Kreissprecher heißt es: „Ziel des Jugendverbandes ist es die Perspektiven der Jugendlichen im Main-Kinzig-Kreis stärker zu vertreten.
„Wir setzen uns ein gegen Rassismus und Ausgrenzung sowohl in Behörden als auch auf der Straße. Darüber hinaus streben wir ein Bildungssystem an, welches nicht am Geldbeutel der Eltern orientiert ist. Jeder Mensch hat das Recht auf gute Bildung, denn das ist die Grundlage für Chancengleichheit in unserer Gesellschaft.
In der Arbeitswelt stehen wir an der Seite der Beschäftigten und kämpfen gemeinsam mit ihnen für gute Arbeitsbedingungen und mehr Demokratie in den Betrieben.
Wir unterstützen die Klimabewegung und streben einen effizienten Kilmaschutz auch auf regionaler Ebene an, für uns ist dabei wichtig, dass hierfür nicht die Ärmsten der Gesellschaft zahlen, sondern die Reichsten.
Gemeinsam mit der Partei DIE LINKE und anderen demokratischen Kräften und Bewegungen wollen wir diese Ziele erreichen.“
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Maurer
DIE LINKE. Main-Kinzig, Kreisvorsitzender
Aktuelles und Pressemitteilungen aus dem Kreisverband
Lebensqualität verbessern
DIE LINKE. Niederdorfelden kämpft für die Berliner Straße! Nach dem sozialdemokratischen Versagen, den Verfall in der Berliner Straße endlich zu stoppen, hat es DIE LINKE. Niederdorfelden selbst in die Hand genommen und sich mit dem planungs- und wohnungspolitischen Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer Eyup Yilmaz getroffen. Sie hat sich… Weiterlesen
Investitionen in die KITA Betreuung jetzt
Die Situation ist vertrackt. Verursacht durch die Pandemie, leiden Kommunen unter sinkenden Einnahmen. Und die Folgen der kriegsbedingten Wirtschaftskrise werden noch hinzukommen. Gleichzeitig tragen sie weiterhin die (finanzielle) Hauptverantwortung für den ohnehin defizitären Bereich der Kindertagesbetreuung. Die Finanzierbarkeit guter… Weiterlesen
Der Geheimdienst des Volkes
Kriegsverbrechen müssen aufgeklärt werden – nicht nur in der Ukraine! Denn als völkerrechtswidrige Gewalttaten bringen sie großes Leid über die in einem Kriegsgebiet lebenden unschuldigen Menschen. Umso wichtiger ist die Arbeit eben jener Journalistinnen und Journalisten, die schwere Verstöße gegen geltendes Völkerrecht aufdecken und… Weiterlesen
Aktuelles aus der Kreistagsfraktion
Linke hinterfragt die Rolle der Waffenbehörde zum Attentat vom 19.Februar
Linke hinterfragt die Rolle der Waffenbehörde des Main Kinzig Kreises Letzte Woche ist bekannt geworden, dass der rassistische Mörder von Hanau, Tobias R., jahrelang seine Schusswaffen in München aufbewahrt, ohne dass die Behörden in der bayerischen Landeshauptstadt davon wussten. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Münchner… Weiterlesen
Aktuelles aus der Landtagsafraktion
Kindernotfälle: Das hessische Gesundheitsministerium ruht sich mal wieder auf dem Ehrenamt aus
Anlässlich eines Berichts der hessenschau zur Weiterbildung von Notärztinnen und Notärzten für den Bereich der Kindernotfälle erklärt Petra Heimer, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
DIE LINKE. Main-Kinzig
Martin-Luther-King-Straße 2a/3.OG
63452 Hanau
Telefon: 06181 / 9 83 20 00
info@dielinke-mkk.de
Stammtisch
Einladung zum Stammtisch
